Politik-Traffik
Ziel Was wir erreichen wollen
"Nach meiner Auffassung, soll Politik nicht über die Menschen hinweg sondern mit Ihnen gemacht werden. Verschiedene Projekte und Problemstellungen können nur mit der Unterstützung der Bevölkerung gelöst werden. Nur so kann unser, sowie Steuergeld, gespart bzw. sinnvoll eingesetzt werden." (Peter Vogl - Gemeinderat)
Und Mitgegründer der "Politik-Traffik", Innenstadt Kapfenberg, Wienerstraße 4, 8605
Offen für Neues
Montag, 10:00 - 12:00 (Sprechstunden Gemeinderat Peter Vogl)
Mittwoch, 16:00 - 18:00 (P.B.-Politische Bücherei- mit Helmut Schlatzer, Barbara Plank-Bachselten)
Freitag, 17:00 - 19:00 (5 Uhr Tee)
und nach telefonischer Vereinbarung. Peter Vogl: 0664/ 25 01 713
www.politik-traffik.com
Aktivitäten Wie wir dorthin kommen wollen
"Die im Dunklen sieht man nicht" (Berthold Brecht) "Also Licht in das Dunkle" (Liste sozial gerechtes Kapfenberg/ Liste VOGL)
Unterschiedliche Projekte und Aktivitäten fanden seit Bestehen der Politik Traffik (2017) zu zum Beispiel entwicklungspolitischen oder gesellschaftskritischen Themen bereits statt.
Hier ist die Zusammenarbeit mit Welthaus Graz, der steirischen entwicklungspolitischen Mediathek, der Stadtbibliothkek Kapfenberg und dem Stadtmuseum zu nennen. "Gäste von den Philippinen" und "Gäste aus Brasilien"
Oder auch als Treffpunkt, Besprechungsraum oder Proberaum für das Theater fand und findet die Politik Traffik Raum und Zeit. Auch Kleidertauschpartys (S.O.L.-Mürztal), Aktionen zum Weltgeschichtentag am 20. März "Nassredins Teestube" mit Erzählerin Chawwah, künstlerische Schaufensteraktivitäten, O.K.- Offener Kühlschrank, Zeitungen, Bücher zum Schmökern und leihen finden ihre Umsetzung in der Politik Traffik, Innenstadt Kapfenberg.
Das S.O.L.-Magazin www.nachhaltig.at ist übrigens in Kapfenberg HIER erhältlich.
www.politik-traffik.com
Beteiligung Wie du dich einbringen kannst
Die Politik Traffik beziehungsweise die CREW Politik Traffik, bestehend aus GR Peter Vogl, Mag. Sabine Aigner BA, Helmut A. Schlatzer sind als Ansprechpersonen montags und freitags (oder nach tel. Vereinbarung) Offen für Neues und vor Ort erreichbar.
Willst du dich einbringen, in der "Politischen Bücherei-Politik Traffik" - POP-UP-Library Bibliothek der Sinne schmökern oder den O.K. (Offenen Kühlschrank) nutzen - einfach vorbeikommen und Platz nehmen. Gäste gerne Willkommen!
Die Montag und Freitagtermine dienen zum offenen Austausch aller Gäste (zumeist unterschiedlicher Initiativen und Menschen aller Art). Wasser, Kaffee, Tee vorhanden. WC im Rathaus gegenüber oder im benachbartem Lokal "Liberty Corner".
Anmerkungen Was wir sonst noch sagen wollen
Die Politik Traffik dient als Büro von Gemeinderat Peter Vogl (Liste sozial gerechtes Kapfenberg - www.listevogl.at) und Kreativbüro
Gesellschaftspolitische Aktivitäten - Bibliothekspolitische Aktivitäten - überparteilich