Akzeptieren
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Für weitere
Informationen lesen Sie bitte unsere
Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen,
stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mitglieder von steiermark.gemeinsam.jetzt können die EVAL-Datenbank mit beeindruckenden Dokumenten, besonders Kurz-Videos, für ihre interne und externe Kommunikation nutzen. Dadurch erhoffen wir eine permanente Vernetzung möglichst vieler Initiativen , Gruppen und Organisationen zu fördern. Das Ziel sind friedliche und nachhaltige Veränderungen im Sinne der Grundlinien von steiermark.gemeinsam.jetzt. Durch die geplanten "EVALuierungen " wollen wir die Bürger besser informieren und ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit bei der systematischen Auflistung der Argumente geben . Demagogen, Agitatoren und Sprücheklopfern wollen wir durch sachliche Informationen das Leben erschweren . siehe www.evalww.com/EVALuierungen
KAMA Graz veranstaltet (Sprach-, Koch-, Sport- etc.) Kurse, die von Geflüchteten und MigrantInnen geleitet werden. Sie können von allen Interessierten kostenfrei besucht werden. Ziel ist es Orte der Begegnung und des Austauschs zu schaffen - wir versuchen, kulturelle Vielfalt als positiven Erfahrungsschatz erlebbar zu machen. KAMA bietet Möglichkeiten um: von- und miteinander zu lernen Kontakte zu knüpfen Kompetenzen sichtbar zu machen (Talente zu nutzen) Finanzielle Notsituationen zu entschärfen Autonomie und Selbstbestimmung zu fördern. den interkulturellen Dialog zu ermöglichen
"Die Soziokratie Kennenlernen - und das in deiner Region in der Steiermark!" Die Soziokratie ist eine effiziente und agile Struktur, die überall verwendet werden kann, wo Menschen gemeinsam etwas bewegen wollen. Sie trägt dazu bei, dass die Arbeit leichter, effizienter und zugleich auch intelligenter und freudvoller geschehen kann. Das im Sinne einer gleichwertigen Mitbestimmung aller Beteiligten in der Gruppe oder im Team!
Kommende Veranstaltungen
COVID-19-Maßnahmen: Bitte informiert euch selbst
direkt bei den Veranstalter*innen, ob die jeweilige Veranstaltung
tatsächlich stattfindet.
nächster Termin:
Montag, 1. März 2021, 17:00 –
Sonntag, 26. Oktober 2025, 21:00
Komm vorbei und arbeite and deinen Werkstücken, Basteleien oder Projekten in den Traumwerk-bereichen: Siedbdruck, Nähen, Töpfern, Holz, Metall und Mechatronik. Wir freuen uns auf Besuch! Nicht offen: Sommerferien bis Semesterbegin!!!! Und auch bei COVID-19 Lockdown Massnahmen nicht geöffnet! P.S.: Eingang übers Kellerfenster!!!
nächster Termin:
Dienstag, 2. März 2021, 15:00 –
16:30
Jederzeit sind alle willkommen ihre Anliegen und Ideen im NBZ St.Peter zu teilen! Aktuelles gibt es hier unter https://www.facebook.com/NachbarschaftszentrumStPeter
nächster Termin:
Dienstag, 2. März 2021, 15:00 –
21:00
Jeden Dienstag könnt ihr ab 15:00 in den Garten kommen um die Beteiligten kennenzulernen, euch einzubringen, Fragen zu stellen oder einfach nur gemütlich zu garteln.
nächster Termin:
Dienstag, 2. März 2021, 19:00 –
21:00
Es wird jeden zweiten Dienstag um 19 Uhr im NEST gewerkelt. Jede helfende Hand ist gerne gesehen :) Außerdem kannst du deine Ideen damit direkt vor Ort einbringen und umsetzen! Die Agenda veröffentlichen wir vorab im Gruppenchat. Nähere Infos findest du hier: https://schubertnest.at/kalender/ https://www.facebook.com/schubertnest/